Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines, Begriffsbestimmungen
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Treveris Contractors GmbH, Amselweg 11, 54294 Trier (im Weiteren „Tralindo“) und dem Kunden der Dienstleistung. Tralindo betreibt unter der Domain www.tralindo.de ein sogenanntes Freizeitportal, zur Vermittlung von Freizeitgutscheinen für ausgesuchte Freizeitaktivitäten.
1.2.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ausschließlich den Vertrag über die Vermittlung von Freizeitgutscheinen durch Tralindo. Sie gelten nicht für weitere auf der Internetseite angebotene Leistungen Dritter.
1.3
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertrages bestehenden Fassung, unabhängig aus welchem Land der Zugriff auf die Internetseite erfolgt.
1.4
Datenweitergabebedingungen: Im Rahmen der Erfüllung der durch den Kauf eines Freizeitgutscheins begründeten Leistungen, übermittelt Tralindo erforderliche Kundeninformationen, wie Name und Adresse, an die jeweiligen Partnerunternehmen. Diese Übermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Abwicklung der durch den Gutschein erworbenen Leistung. Alle Partner sind dazu verpflichtet, diese Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und sie nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Der Kunde stimmt dieser Übermittlung ausdrücklich zu. Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
1.5
Mit der Nutzung von Tralindo oder dem Kauf von Freizeitgutscheinen erklärt der Käufer, dass er/sie das 18. Lebensjahr vollendet hat und somit volljährig ist.
1.6
Nebenabreden wurden nicht getroffen.
2. Vermittlungsleistung und Zustandekommen des vermittelten Vertrages
Der Vertrag über die Vermittlung von Freizeitgutscheinen kommt zwischen dem Kunden und Tralindo (Treveris Contractors GmbH) zustande. Der Vertrag über die konkrete Freizeitaktivität kommt jedoch direkt zwischen dem Kunden und dem im Gutschein angegebenen Anbieter zustande.
3. Leistung und Verantwortlichkeit für Inhalte
3.1
Tralindo schuldet dem Kunden die ordnungsmäße Vermittlung von „Freizeitgutscheinen“.
Der Umfang der Leistung ist die ordnungsgemäße Übermittlung eines gültigen Gutscheins.
3.2
Nicht vom Umfang der Leistung umfasst sind die Freizeitaktivitäten selbst (wie z.B. Events, Pauschalreisen, Flug, o.ä.). Schuldner dieser Leistung ist der auf dem Gutschein ausgewiesene Leistungsgeber.
Die Angaben zum Inhalt der Freizeitaktivität basieren auf den Angaben des jeweiligen Leistungsgebers und stellen weder eine Zusicherung noch eine Garantie dar. Etwaige Voraussetzungen oder Reisebedingungen sind vom jeweiligen Leistungsgeber selbst zu erläutern.
3.3
Jeder Gutschein ist mit einem Nummerncode versehen, welcher die einmalige Verwendung sicherstellen soll. Jeder Gutschein kann nur einmal verwendet werden. Wird die Leistung des Gutscheins nicht vollständig aufgebraucht, so ist eine Erstattung des Restbetrages nicht möglich.
3.4
Ist aus Gründen der Gutscheinart oder der betreffenden Aktivität eine Gültigkeitsdauer auf dem Gutschein angegeben, so kann dieser nur innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst werden.
3.5
Die Internetseite www.tralindo.de beinhaltet zu Recherchezwecken Links zu Informationen zu Reisen, Fahrplänen und Ähnlichem. Diese Leistung erbringt Tralindo nicht selbst. Für die Inhalte der fremden Seiten ist Tralindo nicht verantwortlich. Verantwortlich hierfür sind die jeweiligen Anbieter selbst. Eine Garantie für Richtigkeit, Angemessenheit und Qualität der Inhalte wird folglich nicht übernommen.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet jeden Gutschein nur einmalig zu verwenden. Durch mehrmaliges Verwenden oder Fälschen von Gutscheinen oder Gutscheincodes, kann sich der Kunde gegenüber Tralindo schadensersatzpflichtig machen.
5. Rücktritt durch Tralindo
Bis zur Buchung eines Erlebnisses durch den Gutschein-Inhaber beim Leistungsgeber ist Tralindo berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund ist insbesondere, wenn der Leistungsgeber seinen Geschäftsbetrieb eingestellt hat, dem Leistungsgeber die Durchführung des Erlebnisses wirtschaftlich nicht zumutbar ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Beim Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund erhalten Sie den gezahlten Kaufpreis erstattet. Sie haben auch wahlweise das Recht, ein gleichwertiges Erlebnis aus dem Angebot zu buchen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz (z. B. Reisekosten, Übernachtung), sind ausgeschlossen.
5.1 Rücktritt durch den Kunden
Eine Stornierung des Gutscheins durch den Kunden ist nur möglich, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde und die Stornierung gemäß der Stornostaffel des jeweiligen Partners vor dem gebuchten Termin erfolgt. Die Stornierungsgebühren und Erstattungsmodalitäten richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Partners und sind direkt mit diesem abzuwickeln.
Zur oben genannten Servicegebühr kommt eine Auszahlungsgebühr von 0,40 € zzgl. MwSt. hinzu.
Die Auszahlung der Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das für den Kauf verwendet wurde.
6. Änderung der Leistung
Inhaltliche Änderungen zu einzelnen Leistungen nach Kauf eines Freizeitgutscheines erfolgen nur bei unvermeidlicher Notwendigkeit. Tralindo wird Sie nach Kenntniserlangung über notwendige Änderungen umgehend informieren. Im Falle der erheblichen Änderung von wesentlichen Inhalten einer gebuchten Leistung sind Sie berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten oder eine andere gleichwertige Leistung aus dem Angebot auszuwählen, sofern Tralindo eine solche Leistungen anbieten kann.
7. Ausfall der Leistung
Bei vermittelten Leistungen, bei denen z.B. bestimmte technische Einrichtungen und Techniken oder bestimmte Personen inhaltlich beschrieben werden und diese am Tag der Teilnahme für das Erlebnis nicht zur Verfügung stehen, bleibt das Recht vorbehalten, nach Möglichkeit gleichwertigen Ersatz zu stellen oder - sollte dies nicht möglich sein - den Termin auch kurzfristig abzusagen bzw. zu verschieben. Der Gutschein behält in diesem Fall seine Gültigkeit. Kurzfristige Umbuchungen nehmen Sie bitte direkt bei dem Leistungsgeber vor. Weitergehende Ansprüche z.B. Schadensersatzansprüche (Fahrtkosten, Übernachtung, etc.) sind für den Fall der Stellung gleichwertigen Ersatzes oder der Absage des Erlebnisses jedoch
ausgeschlossen.
8. Widerruf
WIDERRUFSBELEHRUNG
Umtausch, Rückgabe oder Stornierung von Eintritts- oder Teilnahmekarten sind ausgeschlossen. Bei dem Verkauf von Eintritts- oder Teilnahmekarten liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vor, sodass dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber Tralindo oder dem Veranstalter zusteht. Jede Bestellung von Eintritts- oder Teilnahmekarten ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung.
Das Widerrufsrecht besteht, nach § 312 g Abs. 2 BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Eine Stornierung oder Erstattung ist in diesen Fällen nur nach den Stornierungsbedingungen des jeweiligen Anbieters möglich.
Ende der Widerrufsbelehrung
9. Versicherungen
In den Preisen der Vertragspartner ist regelmäßig keine Versicherung enthalten. Tralindo empfiehlt gerade bei Reisen den Abschluss entsprechender Versicherungen, insbesondere einer Reisekrankenversicherung mit Rücktransport aus dem Ausland, einer Reiserücktrittskosten- und/oder Ersatzversicherung und einer Reisegepäckversicherung. Unsere Partner vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.
10. Hinweis zur außergerichtlichen Streitschlichtung
Ab dem 15.02.2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für eine außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. Unsere offizielle Email-Adresse lautet: info@tralindo.de.
11. Haftung
11.1.
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Tralindo gewährleistet nicht, dass die Dienste jederzeit erreichbar oder fehlerfrei sind. Tralindo gewährleistet auch nicht, dass die für den Service genutzte Hard- und Software zu jeder Zeit fehlerfrei arbeitet oder dass etwaige Fehler in der Hard- oder Software korrigiert werden.
11.2
Gegenüber Verbrauchern haftet Tralindo, vorbehaltlich der weiteren Regelungen dieser Ziffer, nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzugs oder der von Tralindo zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet Tralindo jedoch für jedes schuldhafte Verhalten ihrer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkung bezieht sich nicht auf körperliche Schäden.
11.3
Löst der Leistungsgeber den Gutschein nicht ein, ohne dass dies der Käufer des Gutscheines zu vertreten hat, beschränken sich hieraus etwa ergebende Ansprüche des Käufers gegen Tralindo auf die Erstattung des Kaufpreises. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bei einer schuldhaften Pflichtverletzung durch Tralindo bleiben unberührt.
11.4
Tralindo ist nicht der Veranstalter der im Gutschein angegebenen Leistung. Die Erbringung der Leistung erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen Veranstalter. Tralindo übernimmt keine Haftung für die Erfüllung, Qualität oder Sicherheit der Leistung. Ansprüche wegen Nichtdurchführung oder Mängeln der Leistung sind ausschließlich gegen den Veranstalter zu richten.
11.5
Ist die Einlösung des Gutscheins aus Gründen höherer Gewalt unmöglich geworden, bzw. nicht mehr zu den ursprünglichen Bedingungen möglich, so teilt Tralindo dies dem Kunden unverzüglich mit und bietet diesem einen neuen Gutschein mit vergleichbaren Bedingungen oder wenn der Kunde dies bevorzugt, die Rückzahlung des Kaufpreises an.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Gerichtsstand
13.1
Für die vertraglichen Beziehungen zwischen der Treveris Contractors GmbH und dem Vertragspartner gilt deutsches Recht.
13.2
Ist der Vertragspartner Kaufmann oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, so ist Trier Gerichtsstand.
Unsere Postanschrift:
Tralindo
c/o Treveris Contractors GmbH
Amselweg 11
54294 Trier
Deutschland
Telefon: +49 (0) 651 - 99 33 94 22
Telefax: +49 (0) 651 - 99 33 94 23
Email: info@tralindo.de
Treveris Contractors GmbH Geschäftsführer: Francisco und Marta Vazquez Rodriguez Handelsregister: Amtsgericht Wittlich, HR B43532
Sitz der Gesellschaft: Trier
UST-IdNr: DE307083512
Copyright © tralindo.de 2025 - Version: 2025-02